Dr. Cathrin Drescher
Diplomierte Fachpraktikerin für Ernährung und Vitalstoffe
Sportwissenschafterin
Beruflicher Werdegang:
-
1991 Dr. phil. in Wien – Sportwissenschaft und Management Vortragstätigkeit bei Firma Bio-Diät (Reformkostwaren); Berufspraktikum bei Prof. Dungl, Gars/Kamp
-
1999 Ausbildung zur diplomierten Fachpraktikerin für Ernährung und Vitalstoffe (Paracelsus-Schule)
-
seit 2000 Ernährungsberatung in der Therme Wien Fitness (früher Wellnesspark); Herausgabe von 7 Fachbüchern über Ernährung, Publikationen, Beiträge von Ernährung in Fachmagazinen und TV
-
seit 2001 Ernährungsberatung im Manhattan Fitness Nord und Süd
Tätigkeitsfelder:
-
Einzelcoachings (Erstellung individueller Ernährungspläne), Vorträge und Seminare, Einkaufstouren, Beiträge für Ernährung und gesundes Leben in Printmedien und TV (W24), Beratungstätigkeit in vielen renommierten Firmen – z.B. Stiegl, Wien-Holding-Betriebe, VAMED, OMV, Gebrüder Weiss, BIG, etc.
-
Vertrieb eigener Biomüsliriegel z.B.: in denn’s Biomärkten, Billa Corso, Juice-Factory und anderen namhaften Firmen
Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsuch, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht.
Mag.a Verena Merkatz
Arbeitspsychologin
Klinische und Gesundheitspsychologin
Coach & Supervisorin
Beruflicher Werdegang:
-
seit 2002 Selbstständig in eigener Praxis als Arbeitspsychologin, Coach, Supervisorin und Trainerin
-
1994 – 2002 Karriereberatung für Führungskräfte, Berufsorientierung für Frauen im IT-Bereich
Tätigkeitsfelder:
-
Beratung bei Stress/Burnout, Konflikten und Entscheidungssituationen sowie bei beruflichen Neuorientierungsprozessen
-
Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen nach ASchG
-
Vortragstätigkeit (Stressprävention und -bewältigung, Konfliktmanagement, Mobbing, etc.)
-
Train-the-trainer-Tätigkeit in Trainings- und Coachingausbildungen
Univ. Prof. Dr. Hans Tilscher
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
Präsident von Gesundheitsaktion SOS Körper und der ÖÄGMM (österreichischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin)
Beruflicher Werdegang:
-
1961 Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
-
1965 Turnusausbildung im Wilhelminenspital der Stadt Wien zum Arzt für Allgemeinmedizin
-
1969 Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
-
1969 - 1981 Gründung und Leitung der Neuro-orthopädischen Ambulanz an der Wiener Neurologischen Universitätsklinik
-
1973 - 2010 Gründung und Leitung einer Ludwig Boltzmann Forschungsstelle für Rehabilitation, später Ludwig Boltzmann Institut für konservative Orthopädie
-
1992 - 1995 Präsident der Internationalen Gesellschaft für Manuelle Medizin (FIMM)
Tätigkeitsfelder:
-
Verfasser von zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen, Büchern und Herausgeber von VHS, DVDs und CDs zur Prävention bei Wirbelsäulenstörungen Zahlreiche Leitungen von Tagungen, Kursen, und Seminaren mit Schwerpunkt auf Wirbelsäulenstörungen und deren Therapie mittels manueller Medizin und konservativer Orthopädie.
-
OrthoMotion-Programm, Spineliner Diagnostik und Therapie als Partner der „TTC Training Trading Consulting GmbH“
.jpg.aspx)
Petra Moser
Dipl. Ernährungstrainerin
Tätigkeitsfelder:
-
Vorträge
-
Workshops
-
Einzeltermine
-
Körperanalyse, Fettmessung
Newsletter, Rezepte, Hand-Outs zu allen Terminen
Therme Wien
Die Therme Wien - einer der Leitbetriebe der VAMED Vitality World, des Marktführers im Gesundheitstourismus. Auf einer Gesamtfläche von 75.000 m² bietet sie ca. 4.000 m² Wasserfläche, rund 3.000 m² Saunaareal, einen über 6.000 m² umfassenden Gesundheitsbereich und einen ca. 1.200 m² großen Fitnessbereich.
Mag.a Irmgard Derka leitet die Therme Wien Fitness.
Die TrainerInnen sind hochqualifizierte und erfahrene SpezialistInnen auf ihrem Gebiet. Zum umfangreichen Angebot an Bewegungs- und Entspannungseinheiten zählen unter anderem:
-
Body & Soul
-
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
-
Nordic Walking
-
ZUMBA
-
Yoga
-
Bodywellness
-
Rückengymnastik

Beate Kolouch
Diplom-Lebensberaterin
akad. Supervisorin
Beruflicher Werdegang:
-
1992-1995: Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin, einjähriger Lehrgang nach den Grundsätzen der personenzentrierten Gesprächsführung, Weiterbildung Gordon Familientraining
-
1996 bis jetzt: Lebens- und Sozialberaterin in freier Praxis
-
2000 bis jetzt: Ausbildung zur akademischen Supervisorin, Psychotherapeutisches Propädeutikum, Fortbildung in systemischer Strukturstellung, Zertifizierte Trainerin & Coach Process Communication Model, Akkreditierung Human Synergistics Coaching, Persönlichkeitsdiagnostik, Organisationsdiagnostik
Tätigkeitsfelder:
-
Freie Mitarbeiterin im Verein P.A.S.S. (Prävention, Angehörigenarbeit, Suchtbetreuung und Sozialberatung)
-
Laufende Organisation und Durchführung von Trainings, Seminare und Workshops
-
Trainerin am Wirtschaftsförderungsinstitut
-
Laufende Einzel-, Teamsupervisionen und Coachings im Sozialbereich und in der Wirtschaft